Schimmelschadenbeseitigung
Schimmelpilz – Ein gefährlicher Untermieter
Ob im Winter oder in den übrigen Jahreszeiten – wer nicht ausreichend lüftet oder in einem Haus mit baulichen Mängeln lebt, kann eine böse Überraschung erleben. Schimmelpilz ist nicht nur ein unhygienischer Untermieter, er kann auch zur Gefahr für die Gesundheit werden. Gerade Menschen mit angegriffenem Immunsystem können heftig auf die Pilzsporen reagieren.
Die Folgen reichen von Reizungen der Atemwege, Schlafstörungen, Müdigkeit sowie Gelenkschmerzen bis hin zu schimmelpilzbedingten Asthmaerkrankungen.
Die Hauptursache für den Schimmelbefall ist Feuchtigkeit. Dabei sind nicht nur Badezimmer und Küchen besonders betroffen, auch „kalte Räume“ wie Schlaf- und Kinderzimmer oder der Keller können zu Brutstätten für den Pilz werden. Heutzutage wird zwar vor allem auf energiesparendes Bauen gesetzt. Durch die damit verbundene luftdichte Bauweise hat aber das Problem Schimmel stark zugenommen. Wird gleichzeitig nicht ausreichend oder falsch gelüftet, haben die Pilzsporen ideale Lebensbedingungen. Neben der Feuchte, die in Baumaterialien wie Beton stecken kann, produzieren auch die Bewohner eines Hauses regelmäßig Feuchtigkeit: allein beim Schlafen fast ein Liter pro Person.
Grundsätzlich gilt, dass Schimmel beseitigt werden muss. Kleine befallene Stellen können mit z.B. Alkohollösungen abgewaschen werden. Bei größeren Schäden hilft nur eine Sanierung durch einen Fachbetrieb.
Die L.C.Möhring GmbH ist vom Bundesverband Schimmelpilzsanierung (BSS) zum „Fachbetrieb für Schimmelpilzsanierung“ ausgebildet und zertifiziert worden.
Durch unsere geschulten und autorisierten Spezialisten, wird eine gründliche Schadensanalyse ausgeführt. Gegebenenfalls kann eine mikrobiologische Untersuchung eingeleitet werden. Somit wird die Schadensursache ermittelt, auf dessen Grundlage ein fachgerechtes Sanierungskonzept erstellt wird. Durch unsere kontinuierlich geschulten Anwendungstechniker, sichern wir Ihnen anschließend eine sorgfältige, einwandfreie und kostenminimale Ausführung zu.